- Der Engel der Kulturen in der Jugendkirche
- Eine persönliche Interpretation des Engels.
- Die Künstler Carmen Dietrich und Gregor Merten (links), sowie Wolfgang Seibert als Vertreter der jüdischen Gemeinde Pinneberg und Daud Ata von der Achmadiyya Gemeinde (rechts).
- Eine Kette mit den verschiedenen Symbolen gestalteten die Grundschüler der Bugenhagen-Grundschule.
- Auf kleinen Leinwänden gestalteten KonfirmandInnen und SchülerInnen ihre Engel.
- Mehr als 130 kleine Bilder sind so entstanden. Ein Teil davon ist zu einem Mosaik zusammengelegt und in der Jugendkirche ausgestellt.
- Gregor Merten legt letzte Hand an die verlegte Bodenintarsie.
- Ein von Grundschülern gebasteltes Mobile schmückte den Eingang zur Jugendkirche.
- Mit dem Schneidbrenner und kräftiger Unterstützung schneidet Gregor den Engel für die nächste Bodenintarsie aus.
- Danach muss der Engel erstmal abkühlen.
- Der Engel ausgeschweißt und „abgeduscht“.
- Zum Abschluss wurde der Innenbereich des Kunstobjektes mit Sand ausgeschüttet. Ein zeitlich begrenzter Engel der Kulturen ist so entstanden. Jeder Konfirmand durfte eine Wunschkerze entzünden. Der originale Engel der Kulturen trat danach die Heimreise an.