
Derzeit nicht terminiert.
Mo-Fr täglich 9-11 h / 11:30-13:30 h / 14-16 h / 17-19 h
Ausschließlich mit Anmeldung siehe weiter unten!
Diese 2015 entwickelte Ausstellung ist konzipiert für KonfirmandInnen und Schulklassen 7-10.
Die Ausstellung lässt die BesucherInnen exemplarisch erleben, was es heißt, aus der Heimat fliehen zu müssen.
Die TeilnehmerInnen machen sich in Kleingruppen durch verschiedene Erlebnisräume auf den Weg:
- sie bauen sich provisorische Unterkünfte
- kommen mit Schleusern in Kontakt
- drängen sich in einem Boot
- und müssen eine Grenze überwinden
Dann bekommen sie die Chance auf Asyl – oder werden abgewiesen.
In der Ausstellung DER WEG setzen sich die TeilnehmerInnen mit den Hoffnungen und Schicksalen
von Menschen auseinander, die fliehen müssen. Die Ausstellung bietet viele Anregungen zur Beschäftigung mit dem Thema Flucht und Fluchtursachen.
Im Nachgespräch können am Ende Handlungsoptionen für Engagement von Jugendlichen in ihrer Umgebung eröffnet werden.
Mit dieser Ausstellung möchten wir die TeilnehmerInnen für die Situation von Flüchtlingen sensibilisieren und darauf aufmerksam machen, dass jeder Mensch ein Recht auf Menschlichkeit besitzt.
Fotostrecke zur Ausstellung http://die-jugendkirche.de/der-weg-2/
Entwickelt wurde die Ausstellung von der Jugendkirche und der Fachstelle für Engagementförderung des Kirchenkreises Hamburg-West/ Südholstein. Fachkundige Unterstützung erhielten wir durch die Jugendorganisation ‚Where do Refugees come from‘?
Die großformatigen Bilder, die der Ausstellung ihr Gesicht geben, stammen von dem bekannten Fotografen Ad van Denderen.
Dauer: ca. 120 Minuten
Kosten: 1€ pro Person
Anmeldungen an
Büro: Telefon 040 89 80 77 24
oder
Kirchengemeinden: sekretariat@die-jugendkirche.de
Schulen: Jachomowski@die-jugendkirche.de