Grundinformationen
zur Vorbereitung, Einleitung und Vertiefung
http://www.unhcr.de/service/fragen-antworten.html
Material der Karl-Kübel-Stiftung:
12 Lernstationen zum Thema Flucht
Für: Sek 1, KU zur Einleitung und Vertiefung
https://www.kkstiftung.de/de/informieren/globales-lernen/unterrichtsmaterialien/arbeitspaket-flucht-und-migration.htm
Material des Anne Frank Zentrums Berlin
Flucht im Lebenslauf: verschiedenes pädagogisches Material
https://flucht.annefrank.de/paedagogisches-material/
Unterrichtsmaterial von fluchtpunkte.net
Für SuS ab 14 Jahren zum Thema Flucht, Migration und Anisemitismus
https://7bddde41-679b-4218-ba0f-088609bf92e7.filesusr.com/ugd/3d211b_88442e5353ea4743b14dde9306a9b86f.pdf
Material der UNO-Flüchtlingshilfe:
verschiedenes Unterrichtsmaterial, Übersicht und Downloads
http://www.uno-fluechtlingshilfe.de/aktiv-werden/lehrer-schueler/unterrichtsangebot.html
Material der UNHCR
Aufbrechen-Ankommen-Bleiben
Material zu Flucht und Asyl für SuS ab 12 Jahren
https://www.unhcr.org/dach/wp-content/uploads/sites/27/2017/02/AT_Aufbrechen_Ankommen_Bleiben_2017_KAP1.pdf
Helfer berichten
Hintergrundinformation und Vertiefung
http://www.uno-fluechtlingshilfe.de/fluechtlinge/helfer-berichten.html
Lehrerheft Migration und Asyl in Europa
http://www.uno-fluechtlingshilfe.de/fileadmin/redaktion/PDF/Schulen/NbZ_-_Unterrichtsmaterial.pdf
Quiz
Für: Klasse 7, KU
http://www.uno-fluechtlingshilfe.de/fileadmin/redaktion/PDF/Schulen/Quiz.pdf
Broschüre zum Film „Angekommen-we have arrived“
http://www.uno-fluechtlingshilfe.de/fileadmin/redaktion/PDF/Schulen/Angekommen_Begleitheft.pdf
Film „Angekommen-we have arrived“, 19 Minuten
Filmprojekt mit jungen Flüchtlingen in Deutschland
Für: Sek 1, KU
http://www.uno-fluechtlingshilfe.de/aktiv-werden/lehrer-schueler/unterrichtsangebot/angekommen.html
Flüchtlinge erzählen ihre Geschichte
9 kurze Fluchtbiografien
Für: Sek 1, KU
http://www.uno-fluechtlingshilfe.de/fluechtlinge/fluechtlinge-erzaehlen.html
Von Amts wegen erwachsen- Minderjährige werden zu Erwachsenen
Video 8:42 Minuten, Panorama 3, NDR
Für: Sek 1, KU zur Vertiefung und kritischen Auseinandersetzung
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Von-Amts-wegen-erwachsen,fluechtlinge734.html
Jeder Meter ist ein Kampf
Protokoll einer lebensgefährlichen Reise, Spiegel online
Für: Sek 1, KU zur Vertiefung
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/fluechtlinge-aus-syrien-jeder-meter-ist-ein-kampf-a-1060442.html
Material der Berghof Foundation:
Krieg und Flucht im Unterricht
12 Module für Sek 1 und KU zur Vertiefung, Themen u.a. aktuelle Kriege, kritischer Umgang mit Daten, Dilemmata, Fremdheitserfahrung
https://frieden-fragen.de/erwachsene/auf-der-flucht/krieg-und-flucht-im-unterricht.html
häufig gestellte Fragen mit Antworten
Grundinformationen zur Vorbereitung, Einleitung und Vertiefung
http://www.unhcr.de/service/fragen-antworten.html
Fakten zur Flüchtlingskrise- Spiegel online
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-und-einwanderer-die-wichtigsten-fakten-a-1030320.html
Informationen von Pro Asyl:
Basiswissen, Bleiberecht, Asyl, Abschiebungshaft, Rechtspolitik, Zahlen und Fakten
http://www.proasyl.de/de/themen/
Pdf-Broschüre: Flüchtlinge in Deutschland, Menschen wie Menschen behandeln
http://www.proasyl.de/fileadmin/fm-dam/q_PUBLIKATIONEN/2011/11_03_07_BHP_PA_IKR_Menschen_K-1.pdf
Was tun gegen Vorurteile?
Für: Sek 1, Sek 2, KU zur Vertiefung und kritischen Auseinandersetzung
Pro_Contra_2015_web
Adressen und Ansprechpartner kirchlicher und diakonischer Flüchtlingsarbeit
Helfergruppen vor Ort- Hamburg hilft:
http://www.hamburg.de/fluechtlinge/nofl/4384088/hamburg-hilft/#anker_0
Fluchtpunkt: kirchliche Hilfsstelle für Flüchtlinge
http://www.fluchtpunkt-hh.de/scroll/ueberuns_ueberfluchtpunkt.html
Geflüchtete willkommen heißen
Erfahrungen und Berichte aus der Praxis/MBT Hamburg
http://hamburg.arbeitundleben.de/img/daten/aulhh_mbt_gefluechtete_willkommen_broschuere_2015.pdf
Mach mit- Willkommensorte in Hamburg- Organisationen und ehrenamtliche Initiativen
http://hamburgasyl.de/mitmachen/landkarte/
Traumahandbuch des UNHCR
Flucht und Trauma im Kontext Schule, Handbuch für Pädagoginnen und Pädagogen
http://www.unhcr.org/dach/wp-content/uploads/sites/27/2017/04/Traumahandbuch_UNHCR_DE.pdf